COVID-19 stellt das Gesundheitswesen und besonders die Pflege vor große Herausforderungen. Gleichwohl kann die Lage, richtig angegangen, als große Chance gesehen werden, um wichtige Meilensteine auf dem Weg der Digitalisierung zu erreichen.
Das Projekt „TeleKonsil im Pflegeheim“ findet auf Initiative der AOK Niedersachsen statt und soll helfen, den Arzt-Patientenkontakt zu gewährleisten, ohne dabei mögliche Infektionsrisiken einzugehen. Trotz Reduktion des persönlichen Kontakts ist somit eine engmaschige Betreuung möglich. Die Organisation der Terminabstimmung kann dabei weiterhin auf dem üblichen Weg erfolgen. Neu ist, dass die Arztpraxis für den Termin eine Einladung zum Telekonsil per E-Mail versendet. Das Telekonsil kann sowohl die reguläre Sprechstunde des Arztes im Heim ersetzen, als auch zur digitalen Konsultation im Akutfall eingesetzt werden.
Ob Videotelefonie, Videosprechstunde oder ärztliche Konsile mit bis zu fünf Teilnehmern – TeleKonsil ist auch auf Ihr Anwendungsszenario vorbereitet.
Besprechen Sie Behandlungsverläufe oder Laborergebnisse eines gemeinsamen Patienten direkt mit einem Kollegen, um die Effizienz und Qualität der Versorgung zu verbessern.
TeleKonsil ermöglicht Ihnen das problemlose Einladen Ihrer Patienten oder anderer Teilnehmer.
Über eine intelligente Warteliste können Sie eigenständig entscheiden, wer zu Ihrer aktuellen Kommunikation hinzugefügt wird.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage mit Kontaktdaten Ihrer Einrichtung, um sich für das TeleKonsil-Projekt der AOK Niedersachsen anzumelden.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.